Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Musikwissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Musikwissenschaft
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Personen
    • Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch
    • Prof. Dr. Axel Beer
    • Dr. Jürgen Brandhorst
    • Dr. Michael Chizzali
    • Daniel Gebhardt
    • Dr. Albert Gräf
    • Dr. Thorsten Hindrichs
    • Andreas Karthäuser
    • Prof. Dr. Ursula Kramer
    • PD Dr. Andreas Krause
    • Dr. Helena Langewitz
    • Gabriele Maurer
    • Stephan Münch
    • Prof. Dr. Peter Niedermüller
    • Prof. Dr. Birger Petersen
    • Prof. Dr. Klaus Pietschmann
    • Martin Reihl M.A.
    • Amon Sokolski M.A.
    • Dr. Tobias Christian Weißmann
  • Studium
    • Mainzer Videos zur Musikwissenschaft
    • Lehre Sommer 2025
    • Lehre WS 24/25
    • Bachelor of Arts
    • Master of Arts
    • Studienfachberatung
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • Informationen zum Praktikum
    • Auslandsaufenthalte / Exchange Programmes
    • International Pre-/Graduate Conference for Music Research (IPCoM) 2025
    • Links
  • Forschung
    • Projekte
    • Publikationen
  • Fachschaft
  • Kontakt
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Navigation
  • Aktuelles
  • Personen
    • Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch
    • Prof. Dr. Axel Beer
    • Dr. Jürgen Brandhorst
    • Dr. Michael Chizzali
    • Daniel Gebhardt
    • Dr. Albert Gräf
    • Dr. Thorsten Hindrichs
    • Andreas Karthäuser
    • Prof. Dr. Ursula Kramer
    • PD Dr. Andreas Krause
    • Dr. Helena Langewitz
    • Gabriele Maurer
    • Stephan Münch
    • Prof. Dr. Peter Niedermüller
    • Prof. Dr. Birger Petersen
    • Prof. Dr. Klaus Pietschmann
    • Martin Reihl M.A.
    • Amon Sokolski M.A.
    • Dr. Tobias Christian Weißmann
  • Studium
    • Mainzer Videos zur Musikwissenschaft
    • Lehre Sommer 2025
    • Lehre WS 24/25
    • Bachelor of Arts
    • Master of Arts
    • Studienfachberatung
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • Informationen zum Praktikum
    • Auslandsaufenthalte / Exchange Programmes
    • International Pre-/Graduate Conference for Music Research (IPCoM) 2025
    • Links
  • Forschung
    • Projekte
    • Publikationen
      • Mainzer Studien zur Musikwissenschaft
      • Schriften zur Musikwissenschaft
      • Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte
      • MARS: Musik und Adel im Rom des Sei- und Settecento
  • Fachschaft
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Personen
    • Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch
    • Prof. Dr. Axel Beer
    • Dr. Jürgen Brandhorst
    • Dr. Michael Chizzali
    • Daniel Gebhardt
    • Dr. Albert Gräf
    • Dr. Thorsten Hindrichs
    • Andreas Karthäuser
    • Prof. Dr. Ursula Kramer
    • PD Dr. Andreas Krause
    • Dr. Helena Langewitz
    • Gabriele Maurer
    • Stephan Münch
    • Prof. Dr. Peter Niedermüller
    • Prof. Dr. Birger Petersen
    • Prof. Dr. Klaus Pietschmann
    • Martin Reihl M.A.
    • Amon Sokolski M.A.
    • Dr. Tobias Christian Weißmann
  • Studium
    • Mainzer Videos zur Musikwissenschaft
    • Lehre Sommer 2025
    • Lehre WS 24/25
    • Bachelor of Arts
    • Master of Arts
    • Studienfachberatung
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • Informationen zum Praktikum
    • Auslandsaufenthalte / Exchange Programmes
    • International Pre-/Graduate Conference for Music Research (IPCoM) 2025
    • Links
  • Forschung
    • Projekte
    • Publikationen
      • Mainzer Studien zur Musikwissenschaft
      • Schriften zur Musikwissenschaft
      • Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte
      • MARS: Musik und Adel im Rom des Sei- und Settecento
  • Fachschaft
  • Kontakt

Studienfachberatung

Dr. Thorsten Hindrichs

Telefon: (06131) 39-20096
Sprechstunde: Dienstag, 14-16 Uhr
E-Mail: hindrichs@mail.uni-mainz.de

  • Allgemeine Studienfachberatung
  • Beauftragter für Schulmusik
Suche im Inhalt

Wichtige Dokumente

  • Checkliste Studienverlauf BA Musikwissenschaft Kernfach
  • Checkliste Studienverlauf BA Musikwissenschaft Beifach
  • Formblatt für Hausarbeiten
  • Richtlinien zum Schreiben einer wissenschaftlichen Hausarbeit im Fach Musikwissenschaft

Newsletter I – Studierende der Abteilung Musikwissenschaft

Aktuelle Informationen zu Stellenausschreibungen (inklusive Praktika), Infoveranstaltungen, Gastvorträgen, Tagungen usw. erhalten Sie über unseren Newsletter für Studierende (zum Abonnieren dem Link folgen).

Newsletter II – Veranstaltungen der Abteilung Musikwissenschaft

Aktuelle Informationen zu Gastvorträgen, Tagungen, Forschungsprojekten usw. erhalten Sie über unseren allgemeinen Newsletter für Veranstaltungen (zum Abonnieren dem Link folgen).

Bereichsbibliothek Musikwissenschaft

Mit diesem Link geht es zur Bereichsbibliothek Musikwissenschaft.

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Musikwissenschaft
  • Letzte Aktualisierung:März 31, 2023
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang