Aktuelles

Studium

Richtlinien zum Schreiben einer wissenschaftlichen Hausarbeit

Wir haben unsere Richtlinien zum Schreiben einer wissenschaftlichen Hausarbeit (siehe rechte Spalte) aktualisiert!

Mainzer Videos zur Musikwissenschaft

Wo finde ich relevante musikwissenschaftliche Informationen? Und vor allem, was genau ist eigentlich Musikwissenschaft?

Die Insgesamt zehn Mainzer Videos zur Musikwissenschaft bieten eine Einführung in zentrale Themenbereiche des Fachs. Sie dienen dazu, grundlegende Kenntnisse zu vermitteln und somit den Einstieg in das musikwissenschaftliche Arbeiten zu erleichtern.

Preise/Awards IPCoM 2025

BA paper (Hausarbeit):

MA paper (Hausarbeit):

MA thesis (Masterarbeit):

Newsletter für Studierende der Abteilung Musikwissenschaft

Aktuelle Informationen zu Lehrveranstaltungen, Infoveranstaltungen, Gastvorträgen, Tagungen usw. erhalten Sie über unseren Newsletter für Studierende (zum Abonnieren dem Link folgen).

Forschung

Minigraduiertenkolleg  Ideengeschichtliche und kompositionsästhetische Perspektiven zur Symphonischen Dichtung (IKOPS)

In Kooperation mit der Hochschule für Musik Mainz und dem Gutenberg Nachwuchskolleg wurde an der Johannes Gutenberg-Universität jetzt das Minigraduiertenkolleg  Ideengeschichtliche und kompositionsästhetische Perspektiven zur Symphonischen Dichtung (IKOPS) eingerichtet.

Eine Übersicht der aktuell laufenden Forschungsprojekte der Abteilung Musikwissenschaft finden Sie hier.

Veranstaltungen der Abteilung Musikwissenschaft

Tag der offenen Uni - Donnerstag, 26. Juni 2025

Am Donnerstag, 26. Juni 2025, lädt die Johannes Gutenberg-Universität alle interessierten Schüler*innen von 9.00-15.00 Uhr zum Tag der offenen Uni ein.

Die Abteilung Musikwissenschaft ist selbstverständlich auch am Start und hat in diesem Jahr wieder einen eigenen Pavillon auf dem Jakob-Welder-Weg, direkt neben dem Eisautomaten!

  • 10.00-15.00 Uhr: Live-Demo: Musik-Technologie und -Produktion, Pavillon 30 (Musikwissenschaft)
  • 9.15-10.00 Uhr: Einführungsvortrag: Musikwissenschaft – Mehr als "irgendwas mit Musik", Hörsaal Musikwissenschaft
  • 10.15-10.45 Uhr: Ist Musik einfach nur schön? Musik und Vorurteile, Hörsaal Musikwissenschaft
  • 11:15–12:00 Uhr und 13:15-14:00 Uhr: Wie gut kennst Du dich in der Musikgeschichte aus? Ein musikalisches Quiz ohne Stilgrenzen, Pavillon 30 (Musikwissenschaft)
  • 14.15-14.45 Uhr: Wie stellt man Musik(geschichte) aus? Einblicke in die Anwendungsübung „Praxisfelder der Musikwissenschaft“ zur Mainzer Liedertafel, Hörsaal Musikwissenschaft

Am Pavillon gibt's neben Informationen und Studienberatung übrigens auch diese schicken Postkarten ...

Newsletter für Veranstaltungen der Abteilung Musikwissenschaft

Aktuelle Informationen zu Gastvorträgen, Tagungen, Forschungsprojekten usw. erhalten Sie über unseren allgemeinen Newsletter für Veranstaltungen (zum Abonnieren dem Link folgen).

Veranstaltungen der Fachschaft Musikwissenschaft