Form und musikalischer Satz

Dozent:innen: Stephan Münch
Kurzname: Ü.Form.musik.Satz
Kurs-Nr.: 07.114.040
Kurstyp: Übung

Voraussetzungen / Organisatorisches

1. Kenntnisse der Allgemeinen Musiklehre nach CHRISTOPH HEMPEL, Neue Allgemeine Musiklehre, Mainz 1997
2. Fachspezifische Vorbildung (gemäß Studienordnung): Fähigkeit des Instrumentalspiels, Grundkenntnisse in Harmonielehre (Kadenz und einfache Harmonisierungen), Gehörbildung (Erkennen von sukzessiven und synchronen Intervallen) und im Lesen von Partituren.
3. Regelmäßige Teilnahme.
4. Anfertigung von Übungsaufgaben, die als Bestandteile eines Portfolio in die abschließende Bewertung einfließen.

Anwesenheitspflicht

Für Lehrveranstaltungen des Typs „Übung“ besteht Anwesenheitspflicht.

Empfohlene Literatur

Der musikalische Satz. Ein Handbuch zum Lernen und Lehren, hrsg. von Walter Salmen / Norbert J. Schneider, Innsbruck 1987 (= Innsbrucker Beiträge zur Musiktheorie 1).
Clemens Kühn, Formenlehre der Musik, Kassel u. a. 5. Auflage 1998 u.ö.
Clemens Kühn, Analyse lernen, ebd. 1993 (= Bärenreiter Studienbücher Musik 4).
Ulrich Kaiser, Gehörbildung. Satzlehre, Improvisation, Höranalyse. Ein Lehrgang mit historischen Beispielen, Bd. 1, Grundkurs, Kassel u. a. 1998 (= Bärenreiter Studienbücher Musik 10)
Thomas Krämer, Lehrbuch der harmonischen Analyse, Wiesbaden 1997 u.ö.

Inhalt

Theorien tonaler Musik und handwerkliche Praxis (Generalbass, Fundamentalbass, Stufentheorie, Funktionstheorie; Harmonielehre; Formenlehre); Analysemethoden und musiktheoretische Konzepte (exemplarische Einblicke), einfache Höranalyse mit gehörbildenden Übungen.

Zusätzliche Informationen

Für diese Lehrveranstaltung gibt es einen Semesterapparat mit der wichtigsten Grundlagenliteratur in der Fachbibliothek Musikwissenschaft.
Außerdem gibt es begleitend ein unterstützendes Tutorium. Informationen hierzu werden in der Lehrveranstaltung mitgeteilt.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
28.10.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 153 HS MuWi
1141 - Philosophisches Seminargebäude
04.11.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 153 HS MuWi
1141 - Philosophisches Seminargebäude
11.11.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 153 HS MuWi
1141 - Philosophisches Seminargebäude
18.11.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 153 HS MuWi
1141 - Philosophisches Seminargebäude
25.11.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 153 HS MuWi
1141 - Philosophisches Seminargebäude
02.12.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 153 HS MuWi
1141 - Philosophisches Seminargebäude
09.12.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 153 HS MuWi
1141 - Philosophisches Seminargebäude
16.12.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 153 HS MuWi
1141 - Philosophisches Seminargebäude
06.01.2026 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 153 HS MuWi
1141 - Philosophisches Seminargebäude
13.01.2026 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 153 HS MuWi
1141 - Philosophisches Seminargebäude
20.01.2026 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 153 HS MuWi
1141 - Philosophisches Seminargebäude
27.01.2026 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 153 HS MuWi
1141 - Philosophisches Seminargebäude
03.02.2026 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 153 HS MuWi
1141 - Philosophisches Seminargebäude
10.02.2026 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 153 HS MuWi
1141 - Philosophisches Seminargebäude