Vorlesung
-
Geschichte der Schauspielmusik im langen 19. Jahrhundert
Dozent:in: Prof. Dr. Ursula Kramer -
Händel reloaded: Musik, Macht, Markt
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch -
Musikgeschichte im Überblick I. Vom Aurignacien bis 1250
Dozent:in: Prof. Dr. Peter Michael Niedermüller
Oberseminar
-
Besprechung von Examensarbeiten (BA)
Dozent:in: Prof. Dr. Ursula Kramer
Hauptseminar
-
Musik und Intertextualität im 16. Jahrhundert
Dozent:in: PD Dr. Michael Chizzali -
Musik- und Medieninformatik
Dozent:in: Dr. Albert Gräf -
»Musical Comedies aren’t written, they are rewritten.« Das Musiktheater Stephen Sondheims
Dozent:in: Prof. Dr. Peter Michael Niedermüller
Seminar
-
Herausforderung Musiktheater – Interdisziplinäre Perspektiven zur Verflechtung von Musik- und Theaterwissenschaft
Dozent:in: Prof. Dr. Ursula Kramer; Dr. Constanze Elisabeth Schuler -
Leitmotive – Musik und Bedeutung
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Univ.-Prof. Dr. Immanuel Ott -
Musik und Gesellschaft während der englischen Reformation
Dozent:in: Dr. Joshua Orin Neumann -
Orgellandschaften. Orgelbau und Orgelmusik in vier Jahrhunderten
Dozent:in: Dr. Jürgen Brandhorst; Prof. Dr. habil. Birger Petersen -
Von Mozart zu Madonna, von Herder zu Helene Fischer: Popmusikgeschichte(n)
Dozent:in: Dr. Thorsten Hindrichs
Übung
-
Beatmaking: Hard- und Software für die moderne Musikproduktion
Dozent:in: Dr. Albert Gräf -
Einführung in die Musikwissenschaft
Dozent:in: Prof. Dr. Ursula Kramer -
Form und Analyse
Dozent:in: Stephan Münch -
Form und musikalischer Satz
Dozent:in: Stephan Münch -
Grundlagen Praxisfelder: Einführung in die digitale Medientechnik
Dozent:in: Dr. Albert Gräf -
Methoden und Fragestellungen der Musikwissenschaft
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch -
Music in the Flesh: An Early Modern Musical Physiology
Dozent:in: Dr. Thorsten Hindrichs -
Musicking in Everyday Life
Dozent:in: Dr. Thorsten Hindrichs -
Musik und Medien. Eine Einführung
Dozent:in: Dr. Jürgen Brandhorst -
Musikgeschichte kompakt
Dozent:in: Prof. Dr. Peter Michael Niedermüller -
Musikverlag im Wandel: zwischen Tradition und KI
Dozent:in: PD Dr. Andreas Krause -
Musikwissenschaft in der beruflichen Praxis
Dozent:in: Amon Sokolski -
Praktische Übungen zu Sequenz-, Modulations- und Satzmodellen in der Musik des 17.-19. Jahrhunderts
Dozent:in: Stephan Münch -
Werkanalyse I. Grundlagen – Methoden – Beispiele
Dozent:in: Stephan Münch
Exkursion
-
Exkursion – Historische Kulturwissenschaft
Dozent:in: N.N.
Informationsveranstaltung
-
Einführungsveranstaltung für Studierende "Bachelor of Arts"
Dozent:in: Dr. Thorsten Hindrichs -
Einführungsveranstaltung für Studierende "Bachelor of Education"
Dozent:in: Dr. Thorsten Hindrichs
Kolloquium
-
Kolloquium: Oberseminar
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Univ.-Prof. Dr. Klaus Pietschmann
Kurs
-
Einführungsveranstaltung für Studierende "Master of Arts" (obligatorisch)
Dozent:in: Dr. Thorsten Hindrichs
Praktikum
-
Externes Praktikum Musikwissenschaft
Dozent:in: N.N. -
Projekt oder Praktikum
Dozent:in: N.N.
Tutorium
-
Tutorium: Einführung in die Musikwissenschaft
Dozent:in: Alan Coates -
Tutorium: Musikgeschichte in Beispielen
Dozent:in: Alan Coates
WiSe 2025/26
Hier finden Sie ausgewählte Eindrücke unserer bisherigen Exkursionen.